magnetische Feldstärke

magnetische Feldstärke
magnetische Feldstärke,
 
früher auch magnetische Erregung, Formelzeichen H, Feldvektor, der neben der magnetischen Flussdichte zur Beschreibung des magnetischen Feldes dient. Die magnetische Feldstärke wird mithilfe des Durchflutungsgesetzes definiert (Durchflutung):
 
dabei ist Θ die elektrische Durchflutung, die die Fläche A mit der Randkurve s durchsetzt, und J die elektrische Stromdichte. Dies gilt unabhängig von den magnetischen Eigenschaften der Substanz, in der die Randkurve liegt. Eine andere Möglichkeit der Definition (beziehungsweise der Messung) der magnetischen Feldstärke besteht in der Anwendung einer kleinen, sehr dünnen Zylinderspule (Länge l, Stromstärke I, Windungszahl N): Werden Stromstärke und Achse der Spule so eingestellt, dass das Spuleninnere feldfrei wird, dann ist definitionsgemäß der Betrag H der magnetischen Feldstärke gleich dem Quotienten aus Amperewindungszahl und Spulenlänge, dem so genannten Strombelag N I / l. Die Feldrichtung ist durch die Richtung der Spulenachse bestimmt, wenn diese dem Strombelag rechtsschraubig zugeordnet ist. SI-Einheit der magnetischen Feldstärke ist A/m. (maxwellsche Gleichungen)

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Magnetische Feldstärke — Magnetische Feldstärke, s. Magnetische Kraft, S. 87, und Elektrische Maßeinheiten, S. 641 …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Magnetische Feldstärke — Physikalische Größe Name Magnetische Feldstärke Formelzeichen der Größe H Größen und Einheiten system Einheit Dimension …   Deutsch Wikipedia

  • magnetische Feldstärke — magnetinio lauko stipris statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. intensity of magnetic field; magnetic field intensity; magnetic field strength; strength of magnetic field vok. magnetische Feldstärke, f rus. напряжённость магнитного поля …   Automatikos terminų žodynas

  • magnetische Feldstärke — magnetinio lauko stipris statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Apibrėžtį žr. priede. priedas( ai) Grafinis formatas atitikmenys: angl. magnetic field strength vok. magnetische Feldstärke, f rus. напряженность магнитного поля …   Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas

  • magnetische Feldstärke — magnetinio lauko stipris statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. magnetic field intensity; magnetic field strength vok. Magnetfeldstärke, f; magnetische Feldstärke, f rus. напряжённость магнитного поля, f pranc. intensité de champ magnétique …   Fizikos terminų žodynas

  • kritische magnetische Feldstärke — kritische magnetische Feldstärke,   Supraleitung: Formelzeichen Hc, bei Supraleitern 1. Art die magnetische Feldstärke, bei der der supraleitende Zustand zerstört wird, da die vom Magnetfeld angeworfenen Dauerströme die k …   Universal-Lexikon

  • magnetische Erregung — magnetische Erregung,   ältere Bezeichnung für die magnetische Feldstärke …   Universal-Lexikon

  • Feldstärke — Die Feldstärke ist eine Feldgröße in Feldtheorien, die zur Beschreibung der vier Grundkräfte der Physik verwendet wird. In der theoretischen Physik ist die Feldstärke als die Krümmung eines Eichpotentials definiert. Manche einführenden Texte… …   Deutsch Wikipedia

  • Magnetische Domäne — Drei Beispiele für eine ferromagnetische Ordnung einer linearen Kette magnetischer Momente. Ferromagnetismus (von lat.: ferrum = Eisen + Magnet) ist die „normale“ Form des Magnetismus, so wie er z. B. in Hufeisen und Kühlschrankmagneten auftritt …   Deutsch Wikipedia

  • Magnetische Koerzitivfeldstärke — Eine Schar Hysteresis Kurven für kornorientiertes Elektroblech (BR bedeutet hier Remanenz und HC magnetische Koerzitivfeldstärke. Als magnetische Koerzitivfeldstärke (Hc, H für die magnetische Feldstärke und c für coercivity von lateinisch …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”